
Die Connectivity steckt im Umbruch und muss heute mehr denn je breiter gedacht werden. Was bedeutet diese Transformation für die strategische Positionierung für HARTING und das Umfeld des Unternehmens? Was ist nötig, um zukünftig dem Markt und den Kunden ein Gesamtkonzept anbieten zu können? tec.news sprach dazu mit drei führenden Experten, die ihre Sichtweise aus drei unterschiedlichen Perspektiven darlegen.
Von der mechanischen zur smarten Schnittstelle
Frank Quast, Leiter des Produktmanagements Installation Technology bei HARTING, als Product Owner eines Steckverbinders, der zukünftig smarte Funktionen beinhalten wird.
Durchgängige IT-basierte Produktion
Dr. Karsten Walther, Geschäftsführer der Perinet GmbH, der im Zuge der Transformation das Denken in Ökosystemen vorantreibt.
Die Modulschnittstelle der Production Level 4 Produktionsanlagen
Andreas Huhmann, Vorstandsmitglied SmartFactory KL, der den Umbruch im Sinne einer generellen industriellen Veränderung beschreibt – Stichwort: autonome Produktion.