
Es lohnt sich seinen Kunden zuzuhören. Nicht selten geht aus einem Kundenwunsch eine marktfähige Innovation hervor. Wie im Fall der neuen HARTING RJ45 Multifeature Steckverbinder. „Einfach, schnell und fehlerfrei“, so wünschten sich Anwender den Konfektionsprozess der industriellen Ethernetkabel im Feld. Obwohl der etablierte HARTING RJ45 Steckverbinder schon seit 2003 ohne Spezialwerkzeug auskommt, kann er in der neuen Version weit mehr: Er konfektioniert sich quasi von selbst. Kunden können sich durch integrierte Seitenschneider jetzt über eine 25% schnellere Maschinen- und Anlagenverkabelung freuen.
Industrial Ethernet im Feld schneller und performanter konfektionieren
Eine flexible Produktion hängt auch von der Fähigkeit ab, die Maschinen- und Anlagenverkabelung einfach, performant und vor allem schnell zu konfektionieren. Klassisch teilen sich die aufwendigen Arbeitsschritte in die Vorbereitung und das Anschließen des Kabels. Die Hälfte der Zeit geht für Abmanteln, Schirm kürzen und trimmen, ggf. Entfernen der Paarschirmung und Sortieren der Adern, gemäß dem Beschaltungsplan drauf. Allein das 8-malige Kürzen der Einzeladern mit einem Seitenschneider verlangt Zeit und Präzision. Das HARTING Entwicklungsteam sah die Herausforderung darin, dem Anwender all diese Arbeitsschritte abzunehmen. Und löste es: Der Steckverbinder übernimmt jetzt diesen Job.
Kürzt Kabel und Installationszeit
Wenn die zeitaufwendigen Vorbereitungsschritte zum Auflegen des Kabels wegfallen könnten, würde man insgesamt an Installationszeit sparen – so die Überlegungen des Entwicklungsteams. Was also, wenn der RJ45 Steckverbinder sich selbst – quasi „alleine“ - in seine Umgebung passgenau konfektionierte? Genau diesen außergewöhnlichen Ansatz verfolgten die HARTING Ingenieure, als sie die neue RJ Industrial® MultiFeature RJ45 Serie entwickelten. Integrierte Messer, die beim Schließen des Steckverbinders die Einzellitzen passgenau auf die richtige Länge kürzen, ersetzen die manuelle Arbeit mit dem Seitenschneider. Die Adern werden außerdem in jedem Steckverbinder immer an der gleichen Stelle gekürzt und über Schneidklemmen an der gleichen Stelle kontaktiert. So kann es zu keinen Performance-Schwankungen zwischen den einzelnen Konfektionen kommen. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
„Der Anwender muss schnell und sicher im Feld konfektionieren. Die Steckverbinder der RJ Industrial® MultiFeature-Serie bieten ihm genau das.”
Vorbereitet auf alle industriellen Umgebungen
Den Anwender entlasten und an Geschwindigkeit bei der Maschinenverkabelung zunehmen, war ein Anspruch. Die Realität der unterschiedlichen Produktionsgegebenheiten sollte allerdings auch abgebildet werden. Dazu stehen Kunden heute flexible und starre Adern von AWG 26 bis 22 zur Verfügung. Ebenfalls erhältlich sind robuste Kabelbefestigungen und gewinkelte Steckverbinder mit variabler Kabelabgangsrichtungen.
Als technische Innovation ist sie eine große Zeitersparnis bei der Installation und bleibt in rauen industriellen Umgebungen für ihre Anwender doch alltagstauglich: Die HARTING RJ Industrial® MultiFeature RJ45 Serie.
Zukunftsreif:
- 25% kürzere Konfektionierzeit
- HARTING RJ Industrial® MultiFeature-Serie für raue Betriebsumgebung. Sichere Kat. 6A Leistung, IP20 und IP65/67 Gehäuse kombiniert mit PoE-Stromversorgung IEEE802.3af (PoE 15,4W) / IEEE802.3at (PoE 25,5W) / IEEE802.3bt (PoE 100W) liefern Daten und Strom für jedes Gerät.
Für Zukunftsentscheider Industrie:
- Umrüstzeiten in der Produktion reduzieren
- Maschinen- und Anlagenverkabelung beschleunigen