Direkt zum Inhalt
Lösungen
13/09/2018

Die Stadt der Zukunft braucht Miniaturisierung, um zu wachsen

Personen-Transport: Barrierefrei, ökologisch, schnell
Levon Altunyan
Levon Altunyan
Industry Segment Manager Transportation, HARTING Electric
Die Stadt der Zukunft braucht Miniaturisierung

Große Visionen fangen im Kleinen an. Die Entlastung unserer Städte von Feinstaub und Lärm wird sich in den kommenden Jahren in Richtung eines hocheffizienten Schienentransportverkehrs entwickeln. Immer mehr Menschen werden in immer kürzerer Zeit größere Entfernungen zurücklegen müssen. Dabei wird für den Fahrgastkomfort eine neue Generation an Infotainment-Systemen entstehen. Diese verlangen den Durchsatz großer Datenvolumina.

Die dafür benötigte Netzwerk-Infrastruktur in Nahverkehrszügen und insbesondere in Niederflurbahnen würde allerdings auch mehr Gewicht und somit einen höheren Energieverbrauch bedeuten. Miniaturisierte Lösungen wirken schon heute erfolgreich dieser Gewichtszunahme entgegen, indem sie ultraflache und dabei hoch leistungsfähige Stecker hervorbringt.

Modular ist das neue Multitasking

Diese sinnvolle Verkleinerung von Schnittstellen wird ergänzt durch modulare Konzepte, bei denen mehrere  Funktionalitäten (Daten, Signale, Power) in einem Steckverbinder-Gehäuse Platz finden. So wird ein Teil der Steckverbinder-Gehäuse überflüssig. Weniger Gehäuse bedeutet weniger Gewicht.

Aerodynamisch und energiesparsam

Der barrierefreie Ein- und Ausstieg in Niederflurbahnen sowie die Aerodynamik und innovative Designs bilden zunehmend mehrdimensionale Herausforderungen an Stadtentwicklung und die Hersteller dieser Fahrzeuge. Modularisierung und Miniaturisierung eröffnen zukunftsreiche Chancen, alle Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen. Und oft sind große Visionen physisch ganz klein.

 

Zukunftsreif

  • bei kleinem Bauraum gleichbleibende oder höhere Leitungsdichte
  • ultraflach, hoch effizient für vier 250 A-Hochstromkontakte
  • kostengünstig in Wartung und Instandsetzung
  • schnell produziert nach modularer Segmentbauweise

 

Für Zukunftsentscheider bei Herstellern von Niederflurfahrzeuge und Verkehrsbetrieben

  • für barrierefreie und hoch performante Niederflurfahrzeuge
  • Platzbedarf von nur 8 cm
  • optimierte Gehäusedimensionen reduzieren Platzbedarf für Steckverbinder um ca. 40 %
  • deckt Bedarf nach Übertragung von hohen Leistungen im Unterbodenbereich von Schienenfahrzeugen, beispielsweise für die Motoranbindung

 

Gewichtsreduktion durch Kunststoffsteckverbinder
Gewichtsreduktion durch Kunststoffsteckverbinder
Artikel weiterempfehlen

Eingeschränktes HTML

  • Zulässige HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Mehr zu Bahn